EXTRA 1
05 Montag, 16.09._20:00h, Gesprächsabend I
10 Montag, 28.10._20:00h, Gesprächsabend II
13 Sonntag, 03.11._10:00h, Gottesdienst
Alle Termine Kirche „Zum Heiligen Kreuz“ Werschenrege
Eva Baronsky „Herr Mozart wacht auf“
Literatur und Glaube zum Buch mit Holger Westphal
Der Mann, der sich nur daran erinnert am Vorabend als Wolfgang Amadeus Mozart auf dem Sterbebett gelegen zu haben, kann sich die bizarre Umgebung nicht erklären, in der er erwacht: Musik ohne Orchester, Fuhrwerke ohne Pferde, Licht ohne Kerzen. Ist er im Vorhof zur Hölle oder im Paradies angelangt? Das Requiem bildet den roten Faden der Geschichte, man liest beispielsweise die Kapitel „Kyrie“, „Sequenz“ oder „Sanctus“. Mit
anderen Worten: die Bucheinteilung entspricht genau der Werkgestalt der Mozart’schen Totenmesse, die Sie
im Konzert am 27.10.in St. Martini hören werden.
EXTRA 2
20 Sonnabend 08.- Sonntag 09.02., Kirche St. Martini und im Gemeindehaus
Workshop Wochenende Chorsingen
Britta Holsten, Stimmblidung
Kinder- und Jugendchor „conTakt“
Tonia Wohltmann, Leitung
Capella St. Martini,
Felix Mende, Leitung
Sie singen gerne? Oder haben Kinder, die gerne singen? Dann sind sie zum Workshop Wochenende rund um
das Thema Chorsingen richtig. Am Sonnabend, den 08. Februar stellen sich die Ensembles der St. Martini-Gemeinde in offenen Proben vor und nehmen Sie mit in die Welt der Vokalmusik. Singen Sie selbst mit in der Capella St. Martini oder im „fun vocal choir“ und nehmen Sie eine Stimmbildungseinheit bei einer renommierten Expertin. Kinder sind im Kinder- und Jugendchor „conTakt“ bestens aufgehoben. Dies alles mündet in ein Abschlusskonzert aller Beteiligten am Sonntag, den 09.Februar um 15.00 Uhr in der St. Martini-Kirche. Detaillierte Informationen erhalten Sie rechtzeitig im Gemeindebüro.